Haustiere hautnah
Die Klasse 2a hat sich intensiv mit dem Thema ‚Haustiere‘ beschäftigt. Um dieses Thema lebendig werden zu lassen, haben wir an einem Tag die Oma von Julius mit ihrem Hund zu uns eingeladen. Wir näherten uns auf dem Pausenhof an: Ein Schnuppern und Beschnuppern-lassen stand zuerst im Vordergrund, ebenso wie die Sprache der Hunde. Welche Körperhaltung will uns Menschen was mitteilen? Der kleine Chihuahua jedenfalls war uns sehr freundlich zugewandt.
Im Klassenzimmer folgten weitere spannende Fragen. Nun wissen alle, warum Hunde keine Schokolade essen dürfen und wie lange Hunde allein gelassen werden können. Neugierig geworden? Dann fragen Sie die Kinder der 2a.

An einem anderen Vormittag besuchten wir Lionels Familie zu Hause. Dort konnten wir uns aus erster Hand über die Haltung und Pflege von Hasen und Wachteln schlau fragen. Erstaunt sahen wir live dabei zu, wie ein Hase ein tiefes Loch grub: Viele glaubten, es könnte sich um einen Fluchttunnel handeln : ) Außerdem lernten wir, wie hoch Wachteln fliegen, dass sie im Winter kaum Eier legen und ihre Eier viel gesünder sind als die von Hühnern.
Ein sehr spannender Ausflug.
Unser Dank gilt den Familien, die so bereitwillig die Themen ganz lebensnah werden lassen!